Gefüllte Champignons auf Schnittsalat mit Honig-Senf-Dressing

Heute sollte es etwas leichtes sein: die gefüllten Champignons auf jungem Pflücksalat sind genau das Richtige für so einen heißen Sommertag. Das Rezept für die Pilze ist so wunderbar vielfältig und auch für die Zubereitung auf dem Grill bestens geeignet.
Normalerweise fülle ich die Champignons mit einer Frischkäsecreme. Die klein geschnittenen Stiele und die Lamellen werden hierfür mit einer Zwiebel und etwas Knoblauch in Olivenöl oder Butter gedünstet. Mit Frischkäse vermengt entsteht so eine schmackhafte Füllung für die Pilze. Eine fein geschnittene Chilischote, Thymian, etwas Honig oder Zitronenzesten können der Füllung einen besonderen Pfiff geben. Für die Cremigkeit wird die Masse mit etwas Olivenöl, Zitronensaft oder einem Schuss Milch verrührt.
Heute jedoch hatte ich noch eine wunderbare türkische Paprika-Schafskäsecreme im Kühlschrank, die als Füllung für die Champignons her gehalten hat. Türkischer Schafskäse wird mit gegrillten Paprikaschoten, Knoblauch und etwas Milch oder Sahne gemixt. Die Creme eignet sich nicht nur um mit frischem Weißbrot zum Aperitif gereicht zu werden sondern macht sich auch als Füllung für die Pilze äußerst gut. Weiterverarbeitet wird die Schafskäsecreme genauso wie die Frischkäsecreme: die Stiele werden mit Zwiebelwürfeln gedünstet und unter die Creme gemengt.
Die gefüllten Champignons lassen sich nun mit Olivenöl beträufelt im Backofen zubereiten oder auf dem Grill. Mit einem knackigem Salat hat man ein leichtes Abendessen oder eine anregende Vorspeise. An einem Grillabend sind sie die perfekte vegetarische Alternative. Als Beilage zum Steak machen sich die Pilze aber auch gut!
Rezept
Zutaten (für 2 Personen)
Gefüllte Champignons
|
Salat mit Honig-Senf-Dressing
|
Zubereitung
Champignons zubereiten
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden. Stiele und Lamellen der Champignons mit einem kleinen Löffel entfernen und in einer heißen Pfanne ohne die Zugabe von Fett anrösten. Nach ca. 5 Minuten 1 EL Butter in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel hineingeben und weiter braten bis die Zwiebeln glasig sind. Den Knoblauch zum Schluss nur kurz mit braten. Nun die Masse in eine kleine Schüssel geben und mit dem Frischkäse oder der Schafkäsecreme verrühren. 1 EL Milch, den Saft einer halben Zitrone und nach Geschmack Chili, Thymian und etwas Honig zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln. Die Pilze hineingeben und ebenfalls mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse mit einem kleinen Löffel hineingeben. Die Pilze nun im Ofen für ca. 20 Minuten backen oder auf dem Grill zubereiten.
Salat zubereiten
Für das Salatdressing alle Zutaten mit einem Scheebesen verrühren und kurz vor dem servieren mit dem gewaschenen Salat vermengen.
Zusammen mit dem gebackenen Pilzen servieren.
Ähnliche Rezepte entdecken:
Noch mehr Sommergerichte, bitte!
Zu keiner anderen Jahreszeit schmckt das Essen besser! Was man alles aus den frischen Zutaten zaubern kann, könnt ihr hier entdecken: alle Sommer-Rezepte auf einen Blick
eine sehr schöne seite, ästhetisch wunderbar mit rezepten der modernen küche – ich freu mich immer wieder, wenn bodenständiges neu interpretiert wird – so langsam gehen manche speisen verloren, was ich schade finde – ich denk da an z.B. kärntner kasnudeln, die selbst in kärtnen nicht mehr leicht zu bekommen sind – sozusagen “quarktaschen mit minze und brauner butter”, dazu grüner salat – eine alte speise, die im grunden den modernen wünschen nach eher fleischloser kost entspricht.
um es auf den punkt zu bringen: altes neu interpretiert, das interessiert mit und danach bin ich auf der suche, gruss aus graz, michael