• Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Start
  • Hauptgerichte
  • Gefüllte Auberginen auf türkische Art

Gefüllte Auberginen auf türkische Art

Posted on Aug 8th, 2016
by Michelle
Kategorien:
  • Hauptgerichte
Gefüllte Auberginen mit Fladenbrot

Karnıyarık heißt das traditionelle türkische Rezept für gefüllte Auberginen. Genau genommen bedeutet es “aufgeschlitzter Bauch” was schon auf die Zubereitungsart schließen lässt. Die Eierfrucht wird zunächst im Ofen gegart und danach herzhaft gefüllt. Eine fruchtige Tomatensauce bietet den perfekten Kontrast zur herben Aubergine. Lammhackfleisch, Kreuzkümmel und Knoblauch sorgen für den typisch orientalischen Geschmack. Dazu passt frisches Fladenbrot oder Reis. Ein wunderbares Sommergericht, das einem jeden lauen Abend verschönern kann!

Kaum ein anderes Gemüse ist so wandelbar wie die Aubergine. Lange gegart entwickeln Auberginen eine fantastische Cremigkeit. In diesem Rezept werden die Auberginen mit Olivenöl bepinselt zunächst ca. 40 Minuten im Ofen gegart, bis sie zart ist und jegliche Bitterkeit verloren hat.

So kommt garantiert kein Stress auf, während man die herzhafte Füllung und die fruchtige Tomatensauce, in der die Aubergine dann gebadet wird herstellt. Überhaupt ist dieses Gericht absolut entspannt zu kochen: etwas mehr Knoblauch hier oder eine Prise zuviel Kreuzkümmel da, ganz egal – es wird garantiert lecker…. versprochen!

Rezept


Zutaten (für 4 Personen)

  • 6 Auberginen
  • 400 g Hackfleisch gemischt (Lamm & Rind)
  • 1 Paprikaschoten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Ajvar
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 kleine Dose geschälte Tomaten oder 3 frische große Tomaten, geschält
  • einige EL Olivenöl
  • Kreuzkümmel
  • Cayennepfeffer
  • Paprika, edelsüß
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer


Zubereitung

Auberginen vorbereitenAuberginen schälen

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Auberginen streifig schälen, dabei je einen schmalen Streifen der Haut stehen lassen. Mit Olivenöl bepinseln und im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen, bis sie schön weich sind. Dabei 1-2 mal während der Garzeit wenden.

Tomatensauce zubereiten 

1 Zwiebel und 3 Knoblauchzehen fein hacken. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen. Zunächst die Zwiebelwürfel einige Minuten glasig andünsten, dann die Temperatur reduzieren und den Knoblauch zugeben und für ca. 1 Minute weiterbraten. Dieser darf allerdings auf keinen Fall Farbe annehmen. Dann 500 ml passierte Tomaten angießen und auf niedriger Stufe ca. 30 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Hackfleischfüllung herstellen

Während die Tomatensauce köchelt und die Auberginen im Ofen braten, können wir nun die Füllung herstellen. Hierzu eine Zwiebel in Würfel schneiden. 3-4 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Die Paprikaschote mit einem Sparschäler schälen und zunächst in Streifen und dann in kleine Würfel schneiden.

Einen weiteren Topf erhitzen und einige EL Olivenöl hineingeben. Das Hackfleisch darin kräftig anbraten. Sobald es gut gebräunt ist zunächst die Zwiebeln für einige Minuten mit braten. Nun den Knoblauch, die Paprikawürfel und je 1 TL Kreuzkümmel, Cayenpfeffer und edelsüßes Paprikapulver zugeben und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten weiter braten. Nun entweder 2-3 große, geschälte Tomaten oder eine kleine Dose geschälte Tomaten hineingeben und aufkochen lassen. 2 EL Ajvar zufügen und weitere 5 Minuten sanft köcheln lassen. Zum Schluss einen Bund Petersilie fein hacken und unter die Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auberginen füllen

Nun die gegarten Auberginen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und einschneiden. Die Tomatensauce in eine Auflaufform schütten. Auberginen mit dem Schnitt nach oben hineinsetzen und mit zwei Gabeln den Einschnitt auseinander drücken, so dass eine Mulde zum Füllen entsteht. Mit einem Löffel die Hackfleischmasse großzügig hineingeben. Nach Bedarf mit etwas Schafskäse bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Nun die gefüllten Auberginen für weitere 10-15 Minuten im Ofen backen.

Auberginen mit Hackfleisch gefüllt

Kurz vor Ende der Garzeit, dass Fladenbrot im Ofen ca. 5 Minuten knusprig backen und zusammen mit den Auberginen servieren. Guten Appetit wünsche ich!

Ähnliche Rezepte entdecken:

Sommer Rezepte

Noch mehr Sommergerichte, bitte!

Zu keiner anderen Jahreszeit schmckt das Essen besser! Was man alles aus den frischen Zutaten zaubern kann, könnt ihr hier entdecken: alle Sommer-Rezepte auf einen Blick

Orientalische Rezepte

Noch mehr orientalische Rezepte, bitte!

Duftende Gewürze und Kräuter. Herzhaftes Lammfleisch, kräftige Farben und Gerüche… Bei diesen Rezepten ist Fernweh garantiert: alle orientalischen Rezepte auf einen Blick

  • Hackfleisch
  • Hauptgericht
  • Lamm
  • mediterran
  • orientalisch
  • Sommer

Michelle

Hi! Mein Name ist Michelle und ich bin die Madame hinter diesem Foodblog! Ich freue mich sehr, dass du den Weg hierher gefunden hast und dich für meine Rezepte interessierst. Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Gedanken mit mir teilst, lass doch einfach ein Kommentar da!

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

food (1) Vorspeisen
foodHauptgerichte food (2)Desserts

Neue Rezepte

  • Pasta mit Artischocke und ParmesanPasta mit Artischocken Artischocken sind ein edles Gemüse oder genaugenommen ein Blütengemüse. Nur...
  • Thymian Quiche Karotten-Thymian-Quiche Der große Paul Bocuse zitiert in seinem Standardkochbuch seinen Lehrer Fernand Point...
  • Rote Bete Fenchel SalatRote Bete - Fenchel Salat Fruchtiger Wintersalat - gesund und lecker...

Newsletter abonnieren

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme regelmäßig abwechslungsreiche Rezepte und Inspirationen.

Schlagwörter

Apfel asiatisch Auf Reisen Aufstrich Avocado backen Berlin Brombeeren Brot Brotbelag Butter Champignons Dessert Ei Erkenntnisse aus der Küche Fenchel Fisch französisch Frühstücken gesunde Küche Ghee Hackfleisch Hauptgericht Honig Kuchen Käse Lamm Löwenzahnhonig mediterran Mürbeteig orientalisch Pasta Paul Bocuse Quiche Rote Bete Salat Sommer Spargel Tarte Trinken Vanille Vegan Vegetarisch Vorspeise Winter

Folge mir auf Facebook

Beliebte Rezepte

  • Spargel-Bärlauch-QuicheSpargel-Bärlauch-Quiche
  • Gebratener SpargelsalatGebratener Spargelsalat
  • Das Café für Vintage Liebhaber in WiesbadenDas Café für Vintage Liebhaber in Wiesbaden
  • Französische Käsetörtchen aus BrandteigFranzösische Käsetörtchen aus Brandteig

Folge mir auf Instagram

Mehr laden…Auf Instagram folgen

Copyright © Michelle Kriebus | Impressum | Kontakt
Footer © Simone Hainz | pixelio.de