• Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Home
  • Magazin
  • Rezepte A-Z
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Start
  • Salate
  • Rote Bete Fenchel-Salat

Rote Bete Fenchel-Salat

mit Apfel Honig-Vinaigrette

Posted on Mrz 15th, 2016
by Michelle
Kategorien:
  • Salate
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen

Heute mal Lust auf Gesundes? Ja? Guuuut!!!! Wir nämlich auch. Den gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, sich mit ausreichend Vitaminen zu versorgen. Also noch kurz im Bio-Laden vorbei und Rote Bete, Fenchel und Äpfel eingepackt und schon kann es mit dem ‚kochen‘ los gehen.

Gekocht wird bei diesem Salat allerdings überhaupt nichts. Wir nutzen die gesunde Wirkung der einzelnen Zutaten optimal, indem wir sie in einem leckeren Rohkostsalat genießen. Durch das süßliche Dressing, wird der erdige Geschmack der Rote Bete Knolle nicht zu aufdringlich und harmoniert perfekt mit dem Anisgeschmack des Fenchels.

Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit!


Rezept

Dauer: ca. 15 Minuten

Zutaten (für 4 Portionen als Beilage oder für 2 Portionen als ganze Mahlzeit):

2-3 kleine Rote Bete Knollen (oder 1 Große)
1 Fenchel
1 säuerlicher Apfel
1 Schalotte
5 EL weißen Balsamico
2 EL Pflanzenöl
2 TL Honig
Salz und Pfeffer

1. Die Rote Bete waschen, schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Die Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden und in feine Streifen hobeln. Rote Bete und Fenchel in einer großen Schüssel vermengen.

2. Den Apfel und die Schalotte in feine Würfel schneiden. Mit Honig, weißem Balsamico und Öl vermengen. Die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Salat mit dem Dressing vermengen und nochmals final abschmecken.

Rote Bete Salat

  • Apfel
  • Fenchel
  • Rote Bete
  • Salat
  • Vegetarisch
  • Vorspeise
  • Winter

Michelle

Hi! Mein Name ist Michelle und ich bin die Madame hinter diesem Foodblog! Ich freue mich sehr, dass du den Weg hierher gefunden hast und dich für meine Rezepte interessierst. Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Gedanken mit mir teilst, lass doch einfach ein Kommentar da!

2 Comments Kommentar verbergen

GeorgehietS sagt:
28. Juni 2019 um 3:07 Uhr

Tabletas de psoriasis de la picazon – zut.thebig.pw

Antworten
Lars sagt:
9. August 2020 um 21:55 Uhr

Sau geiles Rezept, vorallem schnell und es schmeckt Bombe!
Geil! Eine Geschmacksexplosion ohne gleichen.👍

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

food (1) Vorspeisen
foodHauptgerichte food (2)Desserts

Neue Rezepte

  • Pasta mit Artischocke und ParmesanPasta mit Artischocken Artischocken sind ein edles Gemüse oder genaugenommen ein Blütengemüse. Nur...
  • Thymian Quiche Karotten-Thymian-Quiche Der große Paul Bocuse zitiert in seinem Standardkochbuch seinen Lehrer Fernand Point...
  • Rote Bete Fenchel SalatRote Bete - Fenchel Salat Fruchtiger Wintersalat - gesund und lecker...

Newsletter abonnieren

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme regelmäßig abwechslungsreiche Rezepte und Inspirationen.

Schlagwörter

Apfel asiatisch Auf Reisen Aufstrich Avocado backen Berlin Brombeeren Brot Brotbelag Butter Champignons Dessert Ei Erkenntnisse aus der Küche Fenchel Fisch französisch Frühstücken gesunde Küche Ghee Hackfleisch Hauptgericht Honig Kuchen Käse Lamm Löwenzahnhonig mediterran Mürbeteig orientalisch Pasta Paul Bocuse Quiche Rote Bete Salat Sommer Spargel Tarte Trinken Vanille Vegan Vegetarisch Vorspeise Winter

Folge mir auf Facebook

Beliebte Rezepte

  • Spargel-Bärlauch-QuicheSpargel-Bärlauch-Quiche
  • Gebratener SpargelsalatGebratener Spargelsalat
  • Das Café für Vintage Liebhaber in WiesbadenDas Café für Vintage Liebhaber in Wiesbaden
  • Französische Käsetörtchen aus BrandteigFranzösische Käsetörtchen aus Brandteig

Folge mir auf Instagram

Mehr laden…Auf Instagram folgen

Copyright © Michelle Kriebus | Impressum | Kontakt
Footer © Simone Hainz | pixelio.de